language selection
Deutsch
Nederlands
Dansk
Österreichisch
Po Polsku
10.05.2025
ahrweiler.city-map.de
Marketplace
Companies & Economy
Vacation & Tourism
Events & Culture
Neighbouring regions
Bonn / Rhein-Sieg
Daun
Euskirchen
Mayen-Koblenz
Neuwied
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Further Countries
Austria
Denmark
Poland
Slovenia
The Netherlands
Register Company
Services
Company-Login
The Agency Concept
» Deutschland
»
Rheinland-Pfalz
»
Ahrweiler
»
points of interest
Printed by https://ahrweiler.city-map.de/city/db/140202010101/vulkan-express
Vulkan Express
Image Copyright: Gerd Caspers
Unusual buildings in the Ahr Valley
Why don't you take up a vine sponsorship?
city directories
Search
info pages
Ahrweiler, the romantic district of Bad ...
Ahrweiler, the romantic district of Bad Neuenahr-Ahrweiler
Continue
Akropolis Hut
Akropolis Hut
Continue
Auf dem Segway über den Rotweinwanderweg
Segway-Touren nach ausführlicher Ausbildung fahren Sie geführt von erfahrenen Tourenguides über den Rotweinwanderweg zu den schönsten Orten im Ahrtal.
Continue
Unusual buildings in the Ahr Valley
Unusual buildings in the Ahr Valley
Continue
Bad Bodendorf
Bad Bodendorf is a small village between Sinzig and Heimersheim
Continue
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ruf und Bedeutung von Bad Neuenahr-Ahrweiler sind in erster Linie begründet durch den Charakter als Kurort und Fremdenverkehrsstadt. Daneben bildet der Weinanbau eine tragende Säule. Berühmt ist die Spielbank Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auf einer Fläche von 63,4 km2 leben ca. 27.700 Einwohner.
Continue
Bad Neuenahr-Ahrweiler through the centu...
Roman villa - Medieval Ahrweiler - World Spa Bad Neuenahr
Continue
Benediktinerabtei Maria Laach
Die Abteikirche von Maria Laach ist eines der am besten erhaltenen und hervorragenden romanischen Bauwerke Deutschlands. Das liegt vor allem daran, dass die Abteikirche von späteren Umbauten fast völlig verschont geblieben ist. Veränderungen während der Gotik (spitzere Turmdächer) und des Barock (erweiterte Seitenschifffenster) wurden während der Renovierungsarbeiten des 20. Jahrhunderts wieder rückgängig gemacht. Der Bau erscheint deshalb trotz seiner langen Bauzeit sehr harmonisch und zeitecht.
Continue
Burg Are
Tauchen Sie ein in die Welt des Mittelalters auf der romantischen Burg Are! Haben Sie Lust, sich einmal tief in eine längst vergessene Zeit entführen zu lassen? Von der Zeit der Ritter, Burgfräulein und Minnesänger spreche ich, dem „Dunklen Zeitalter“, das gar nicht so finster war, wie man gerne meinen möchte und über das es einiges an amüsanten Geschichten zu erzählen gibt.
Continue
Das Ahrtal
Das obere Ahrtal ist der Ursprungsort. Von der Quelle aus fließt ein kleiner Bachlauf durch hügeliges Gelände. Wiesen und Wälder prägen die Landschaft.
Continue
Das Ahrtal der Film
Erlebnis Ahrtal - Eine Reise entlang des Rotweinwanderweges Dieser Film des Ahrtalstourismus lässt Sie eintauchen in die wunderbare Welt im „Tal der roten Traube“. Sanfte Hügel, schroffe Felswände, tiefe Wälder und steile Weinberge - kaum ein deutsches Feriengebiet ist in seiner Landschaft so abwechslungsreich und charakterstark und bietet zugleich ein derart breites Spektrum an Freizeit- und Fitnessaktivitäten wie das Ahrtal im Norden von Rheinland-Pfalz und vor den Toren Kölns.
Continue
The Ahr valley and the wine
The Ahr valley and the wine growing
Continue
Das Effelsberg 100-m-Radioteleskop
Das 100-m-Radioteleskop in Bad Münstereifel-Effelsberg (Eifel) ist weltweit das zweitgrösste vollbewegliche Instrument dieser Art. Es wird ausschliesslich für radioastronomische Forschung bis zu einer kürzesten Wellenlänge von 3 mm betrieben.
Continue
Der Ahrsteig
Der Ahrsteig ist das Gegenteil vom Rotweinwanderweg. Dieser Weg macht es möglich, dass man das ganze Ahrtal durchwandern kann. Er beginnt in Blankenheim, an der Quelle der Ahr und führt bis nach Sinzig, der Mündung in den Rhein, an der Ahr entlang. Neben dem Ahrsteig gibt es noch den Eifelsteig und auf der anderen Rheinseite den Rheinsteig.
Continue
Vulkan Express
Narrow-gauge railway
Continue
Der „Vulkan-Expreߓ fährt in den FrÃ...
Am 03. und 17. März startet der "Vulkan-Expreß" der Brohltalbahn zu seinen Frühlingsfahrten ins Brohltal, bevor zu Ostern die reguläre Sommersaison startet
Continue
The castle Landskron
The Landskrone and the history of castle Landskron
Continue
Die Stadtmauer von Ahrweiler
Hauptanziehungspunkt von Ahrweiler ist die vollständig erhaltene Stadtbefestigung. Die Stadtmauer zieht sich kreisförmig um die Stadt und besitzt vier Stadttore. Das Ahrtor, das Niedertor, das Obertor und das Adenbachtor.
Continue
The Wine Festivals at the Ahr
Wine Festival
Continue
Documentation Site Government Bunker - ...
Documentation Site Government Bunker
Continue
Highlight of the Year, the Ahr Valley Pe...
Ahr Valley Peak Festival 4 days - 4 peaks
Continue
Ferienfreizeiten 2013
Wohin in den Schulferien? Kinder und Jugendliche im Kreis Ahrweiler finden 84 Vorschläge, die ihnen Vereine und Jugendpfleger in den Städten und Verbandsgemeinden unterbreiten, im Katalog „Ferienfreizeiten 2013“.
Continue
Friedenskapelle (Peace Chapel)
Chapel of the Black Madonna
Continue
Gregor Lersch
Gregor Lersch
Continue
Hans Stefan Steinheuer
Michelin-starred chef Hans Stefan Steinheuer Heppingen
Continue
Hüttenabende an der Ahr
Wie wäre denn mal ein zünftiger Hüttenabend mit einem ordentlichen Barbeque? Spare-Rips in Honig-Ketchupsauce, Kräutersteaks, Lammkotelett in Knoblauch eingelegt oder pikante Chicken-Wings, aber auch Scampispieße mit Pfefferbernaisse und dazu Speckbratkartoffeln aus der Riesenpfanne.
Continue
Impressions
Aus dem Tal der roten Traube, dem nördlichsten Rotweinanbaugebiet in Deutschland, dem Kreis der untrennbar mit dem Rennsport verbunden ist haben wir für unsere Gäste haben wir hier ein paar Bilder aus dem zusammengestellt.
Continue
Krausberg Hütte in Dernau
Oberhalb des Weinortes Dernau liegt auf der Bergspitze die Krausberghütte. Ein wunderschöner Blick vom Turm geht bei guter Fernsicht über das Ahrtal hinaus bis hin zum Siebengebirge. Innen bietet die Hütte Platz für ca. 90 Personen. Ein großzügiges Außengelände bietet weitere ca. 150 – 200 Sitzplätze.
Continue
Mayschoß
Mayschoss
Continue
Remagen City at the Rhine
Remagen City at the Rhine
Continue
Rotweinwanderweg
Herrliche Touren mitten durch die Weinbergsterrassen des Rotweinparadieses bieten nicht nur phantastische Aussichten. Sie gewähren auch einen Einblick in eines der bekanntesten Rotweinanbaugebiete Deutschlands. Die Route durch das „Paradies der roten Trauben” ist zugleich eine Informationstour vor Ort. Der malerische Wanderweg führt von Altenahr nach Bad Bodendorf, ist 35.000 Meter lang und verbindet die Weinorte oberhalb des romantisch gelegenen Flussbetts der Ahr.
Continue
Rudi Altig
Rudi Altig
Continue
Roman Villa in Ahrweiler
Roman Villa in Ahrweiler
Continue
Refuge in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Refuge in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Continue
Seilpark
Inmitten des romantischen Ahrtals liegt neben malerischen Weinbergen und dichtem Laubwald unsere Hochseil- und Kletteranlage.
Continue
Parking space for Motor Caravans
Parking space for Motor Caravans
Continue
Volcano walk
Geführte Wanderung durch den Vulkanpark Brohtal/Laacher See Lassen Sie sich doch einfach mal durch den Vulkanpark führen (u. a. Hufeisenvulkan Bausenberg, Tuffsteinbrücke Weibern, Steinmetzvorführung...)! Sie wandern über die Kreuz- und Keramikroute und können an einer Burgführung am Laacher See/Maria Laach teilnehmen.
Continue
Wandertag auf dem Ahrsteig
Wandertag auf dem Ahrsteig
Continue
webcam Hohenzollern mit Blick auf Ahrwei...
Eine webcam mit Blick auf das Ahrtal, von einem der schönsten Punkte oberhalb von Ahrweiler.
Continue
Weinfeste im Ahrtal
Wo Wein angebaut wird, gibt es immer einen Grund zum Feiern. Christi Himmelfahrt starten die Weinfeste der Ahr. Beginnend mit dem kleinsten Weinfest in Bad Bodendorf, gefolgt an Pfingsten mit dem Weinmarkt, dem Burgunderfest im Juli und im August dem Ländlichen Weinfest in Walporzheim und dem Historischen Weinfest in Heimersheim. Mittelalterliche Musik und Ritterschaukämpfe, Feuerspectaculum und Gaukeleien, Demonstration der alten Handwerke, gefolgt von der Proklamation der neuen Weinkönigin stehen auf der Tagesordnung. Im September folgt der Publikumsmagnet, das Ahrweiler Winzerfest sowie dem Weinfest in Bachem. Viele der Weinfeste werden von einem Feuerwerk gekrönt.
Continue
Weinlagen im Ahrtal
Die Weinanbaugebiete im Ahrtal
Continue
Why don't you take up a vine sponsorship...
Vine sponsorship
Continue
Adenbach Hut
Adenbach Hut
Continue
Freizeitangebote
Freizeitangebote rund um Bad Neuenahr-Ahrweiler und das Ahrtal!
Continue
Nah-sehn im Fern-sehn
Bei unserem Programm fühlt sich jeder „heimisch“ und informativ unterhalten. Als privater Sender sind wir rein werbefinanziert und erhalten weder Zuschüsse noch GEZ-Gelder. Unser Leistungsspektrum umfasst neben der Produktion von regionalen und nationalen Fernsehbeiträgen, die Produktionen von Fernseh- und Kinospots, Image- und Produkt-filmen sowie Trailern, Filmen und Podcasts für das Internet.
Continue
Vulkan-Expreß
Schmalspurbahn durch das Brohltal
Continue
Data protection
|
Terms of use
|
Imprint notice
|
General terms and conditions for city-map
© by city-map Internetmarketing AG 1997 - 2025